Sie sind hier : Startseite →  Die TV-Sender→  Radio Bremen→  Radio Bremen in Zahlen

Ein Rückblick auf die Entwicklung des Senders Radio Bremen

Diese Daten sind aus mehreren Quellen eingesammelt und nicht vollständig.
.

Zeitleiste - 90 Jahre Rundfunk in Deutschland am 29.10.1923 und am 30.11.1924 aus Bremen

29.10.1923 erste öffentliche Rundfunksendung aus dem Fox Haus in Berlin
30.11.1924 eröffnete die NORAG „ Norddeutsche Rundfunk AG. Mit Sitz in Hamburg eine Geschäftsstelle in der alten Stadtwaage in der Langenstrasse.
08.05-1945 nach der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht, entstand die amerikanisch Enklave" Bremen „innerhalb der britischen Zone, (Die Amerikaner wollten auch einen großen Hafen haben.)
23.12.1945 15. Uhr Erste Sendung vom Balkon des Rathauses in Bremen von einer Weihnachtsfeier durch M. Harriman und Bürgermeister Wilhelm Kaisen.
01.01.1947 wurden bereits 53 Wochenstunden aus dem Funkhaus in der Schwachhauser Heerstrasse gesendet.
25.05.1947 Erstes Hafenkonzert von Bord eines amerikanischen Schiffes „ Princeton Victory durch Radio Bremen gesendet.
28.04.1947 das St. Pauli-Restaurante in Hörn an der Leher Heerstraße kam als Funktheater hin zu.
05.04.1949 enden die amerikanischen Jahre durch ein Schreiben von Harriman an Bürgermeister Kaisen das mit dem heutigen Tag Walter Gerdes als Intendant und H.G.Oesterreich als Sendeleiter für den Sender Radio Bremen verantwortlich sind.
08.04.1950. der alte Sendewagen nimmt seinen Sendebetrieb in Bremerhaven mit einem Holzmast im Bürgerpark auf.
01.07.1950 Inbetriebnahme des neuen Funkhauses auf dem ehemaligen Lazaretts in der Heinrich Hertz Straße. Der Bau wurde durch ein Geschenk des amerikanischen Volkes ermöglicht.
15.10.1951 neuer Sender im Leher Feld mit 20KW.MittelweIIe.
Dez. 1952 Inbetriebnahme der UKW Studios G+H und das Sendesaals 20 :
21.Mai 1952 Tag des Rundfunks mit offener Tür +2000 Besucher.
August 1954 Studio I geht als Kammermusikstudio in Betreib
09.11.1983 In der Bürgermeister Spitta Allee geht das neue Funkhaus (Hörfunk-Betriebszentrale) in Betrieb
2007 erste Sendung aus der Hochgarage an der Weser
- Werbung Dezent -
Zur Startseite - © 2006 / 2025 - Deutsches Fernsehmuseum Filzbaden - Copyright by Dipl.-Ing. Gert Redlich - DSGVO - Privatsphäre - Redaktions-Telefon - zum Flohmarkt
Bitte einfach nur lächeln: Diese Seiten sind garantiert RDE / IPW zertifiziert und für Leser von 5 bis 108 Jahren freigegeben - Tag und Nacht, und kostenlos natürlich.