Sie sind hier : Startseite →  Die TV-Sender→  SWR→  SWF Technische Blätter

Auch bein SWF Baden Baden gab es eine Hauszeitschrift

Diese uns vorliegende Hauszeitschrift war überwiegend technischer Natur im Gegensatz zur ZDF Zeitschrift Kontakte. Jeder Sender hatte da seine eigenen Vorstellungen.

Ein Einblick über die Inhalte der SWF "Technische Blätter"

Uns liegen nur 10 Ausgaben dieser SWF "Technische Blätter" vor, doch das ist bereits aussagekräftig.
.

SUDWESTFUNK TECHNISCHE BLÄTTER

.

  • Heft 3
  • 3. Jahrgang
  • Sept./Nov. 1960

.
Inhaltsverzeichnis
.

  1. Bei Redaktionsschluß . . .
  2. Fertigstellung des Studios Freiburg/Br. HB, NF
  3. Ein Transistorrelais für Quarz-Wärmehalter HF
  4. Fortschritte beim Bau des Ernst-Becker-Studios HB
  5. Die Instandhaltung von Filmgerät VF
  6. Baden-Baden als Eurovisionszentrale der Olympischen Spiele 1960 VF
  7. Neue Fernseh-Kleinumsetzer PL
  8. über Beleuchtung und technische Bildgestaltung im Fernsehen VF
  9. Neue Tonfilm-Aufnahmewagen VF

.
Herausgegeben vom Südwestfunk, Anstalt des öffentlichen Rechts Technische Direktion, Baden-Baden
.

  • Heft 1
  • 4. Jahrgang
  • Januar/April 1961

.
Inhaltsverzeichnis
.

  1. Stand der Mehrspurtechnik für Effektmusik NF
  2. Störgeräusche durch die Klimaanlage im Studioneubau Freiburg/Br. NF
  3. Befeuchtungsanlage im Bandarchiv AZA
  4. Ausgabe 2 der Ampex-Fibel AZA
  5. Neue UKW- und Fernsehsender am Hochrhein HF
  6. Kennwörter für Fernseh-Störungen AZA
  7. Zur Einführung des 35-mm-Filmformats VF
  8. Ballon-Sichtversuche PI
  9. Stadt-Fernsehsender Mainz PI, HF
  10. Die Senderanlage Donnersberg PI, HB, HF
  11. Neue Fernseh-Kleinumsetzer PI, HF
  12. Erläuterungen zum Elektrischen Testbild AZA
  13. Zeitzeichen AZA

 .

  • Heft 2
  • 4. Jahrgang
  • Mai/August 1961

.
Inhaltsverzeichnis
.

  1. Wellenkonferenz Stockholm 1961 PI
  2. Die Betriebswerkstatt NF
  3. Zweite Entwicklungsmaschine für 16-mm-Umkehrfilm VF, HB
  4. Fortschritte beim Bau des Ernst-Becker-Studios HB
  5. Sendeturm Donnersberg HB
  6. Fernseh-Kleinumsetzer Freiburg II PI, HF
  7. Die Gruppenlaufzeit-Entzerrung bei den Fernsehsendern HF
  8. Modernisierung der Senderanlagen Blauen HF, HB
  9. Die Fernseh-Kleinumsetzer Lörrach/Weil und Grenzach/Wyhlen HF
  10. Zeitzeichen ZA
  11. Neue Fernseh-Kleinumsetzer PI, HF

 .

  • Heft 3
  • 4. Jahrgang
  • Sept./Dez. 1961

.
Inhaltsverzeichnis
.

  1. Technische Vorbereitungen zur Fußballweltmeisterschaft PL
  2. Ausschuß der Sicherheitsbeauftragten der ARD ZA
  3. Bauzustand des Sendeturmes Donnersberg HF/HB
  4. 30 Jahre Rundfunk in Trier
  5. Fernsehsender Saarburg HB/HF
  6. Entzerrer für 75-Ohm-Videokabel VF
  7. Zur Vereinheitlichung der Filmaufnahmeausrüstung im aktuellen Dienst VF
  8. Fernseh-Kleinumsetzer Ahrtal HF
  9. Ausbildung von Lehrlingen in der Betriebswerkstatt ZA
  10. Zwei aktuelle Simultanweichen HF
  11. UKW-Sender Wannenberg I und II (Hochrhein) PL
  12. Neue Fernsehsender und -kleinumsetzer PL

 .

  • Heft1
  • 5. Jahrgang
  • Jan./März 1962

.
Inhaltsverzeichnis
.

  1. DAS ERNST-BECKER-STUDIO
  2. Neue Fernseh-Vorproduktionsstätten in Baden-Baden
  3. Vorgeschichte und grundsätzliche Gedanken TD, HB
  4. Architektonische Gestaltung HB
  5. Akustische Maßnahmen NF
  6. Bildtechnik VF
  7. Beleuchtungseinrichtungen VF
  8. Ton- und Verständigungstechnik NF, VF
  9. Stark- und Schwachstromanlagen NF, VF
  10. Luft- und wärmetechnische Anlagen ZA Bühnentechnik

 .

  • Heft 2
  • 5. Jahrgang
  • April/Mai 1962

.
Inhaltsverzeichnis
.

  1. Fortgang der Vorbereitungen für die Fußball- Weltmeisterschaft in Chile PL, NF, VF
  2. Eine fahrbare Beleuchtungseinrichtung für Fernseh-Außenübertragungen VF
  3. Ausbildung in Erster Hilfe ZA
  4. Fertigstellung des Sendeturms Donnersberg/Pfalz HB, HF
  5. Empfang des VHF-Fernsehsenders Donnersberg PL
  6. Feuerlöschübungen für Betriebsangehörige ZA
  7. Planung eines UHF-Fernsehsenders Westerwald PL
  8. Empfang der UKW-Sender Wannenberg PL
  9. Neue Antennenträger für Fernsehkleinumsetzer HF
  10. Fernseh-Kleinumsetzer Simmern HF
  11. Neue Fernsehsender und -kleinumsetzer PL, HF

 .

  • Heft 3
  • 8. Jahrgang
  • Sept/Dez. 1965

.
Inhaltsverzeichnis
.

  1. Fernsehbetriebsgebäude im Rohbau fertiggestellt HB
  2. Fernsehtechnische Einrichtungen des Landesstudios VF Rheinland-Pfalz in Mainz
  3. Ein neues Vario-Objektiv für Fernsehkameras VF
  4. Vorversuche zu Farbfilmproduktionen VF
  5. Fertigstellung der Senderanlage Koblenz-Waldesch HF, PL
  6. Versuchsaufbau eines neuartigen Fernsehfüllsenders HF kleiner Leistung
  7. Erfindungen und Verbesserungsvorschläge ZA
  8. Unsere ausländischen Gäste
  9. Neue Hörfunk- und Fernsehsender PL

 .

  • Heft1
  • 9. Jahrgang
  • Januar/April 1966

.
Inhaltsverzeichnis
.

  1. Umbau des Unterhaltungsstudios in Baden-Baden HB
  2. Baufortschritte des Fernsehbetriebsgebäudes HB
  3. 20 Jahre Hörfunk-Meßdienst NF
  4. Neue Einbaufernsprecher NF
  5. Elektronische Bildtricks in der Praxis VF
  6. Neues Fahrzeug für magnetische Bildaufzeichnung VF
  7. Fernsehsender Brandenkopf (Schwarzwald) HF Unsere ausländischen Gäste
  8. Neue Fernsehfüllsender PL

 .

  • Heft 2
  • 9. Jahrgang
  • Mai/August 1966

.
Inhaltsverzeichnis
.

  1. Akustische Maßnahmen in den Unterhaltungsund Hörspielstudios NF
  2. Gradationsautomatik für Filmabtaster VF
  3. Modernisierung des Filmgeberwagens BE
  4. Elektronische Vorführung von Farbfilmen VF
  5. Zwei prämiierte Verbesserungsvorschläge
    - Schränkvorrichtung für Bandsägeblätter P5
    - Bildstandstest von Filmkameras yp
  6. Radweltmeisterschaften auf dem Nürburgring VF, NF
  7. Halbleiter-Steuersender für den Mittelwellenbereich HF
  8. 5-W-Senderverstärker für den Fernsehbereich IM HF
  9. Änderungen im UKW-Hörfunksendernetz HF
  10. Fertigstellung der Senderanlage Marienberg/Westerwald HF, PL
  11. Farbübertragungsqualität des Fernsehsendernetzes HF
  12. Neuer Senderstandort Hohe Möhr HF, PL
  13. Unsere ausländischen Gäste

 .

  • Heft 3
  • 9. Jahrgang
  • Sept./Dez. 1966

.
Inhaltsverzeichnis
.

  1. Hörfunkberichte von den Schiweltmeisterschaften 1966 in Chile NF
  2. Der Hörfunk bei den Radweltmeisterschaften 1966 auf dem Nürburgring NF
  3. Neue Prüfeinrichtung für Magnettonbänder NF
  4. Umrüstung eines Sendekomplexes im Funkhaus Baden-Baden NF, BE
  5. Baufortschritte des Fernsehbetriebsgebäudes HB
  6. Bodenseefähre als Fernsehstudio VF
  7. Ein neues Gerät für die gleichzeitige Sendung von Studio- und Ferngesprächen BE
  8. Elektrische Musikinstrumente am Starkstromnetz ZA
  9. Ein 12-kV-Gleichrichter mit Halbleitern HF
  10. Umbau des UKW-Senders Waldburg bei Ravensburg HB, HF
  11. Fernsehsender Grünten zwei Jahre in Betrieb HF, PL
  12. Mehrfachausnutzung der Standorte von Fernsehfüllsendern PL, HF
  13. Störung des Stereoempfangs durch Nachbarkanalsender HF, ZA
  14. Programmtausch bei den UKW-Sendernetzen
  15. Unsere ausländischen Gäste
  16. Neue Fernsehfüllsender PL, HF

.

- Werbung Dezent -
Zur Startseite - © 2006 / 2025 - Deutsches Fernsehmuseum Filzbaden - Copyright by Dipl.-Ing. Gert Redlich - DSGVO - Privatsphäre - Redaktions-Telefon - zum Flohmarkt
Bitte einfach nur lächeln: Diese Seiten sind garantiert RDE / IPW zertifiziert und für Leser von 5 bis 108 Jahren freigegeben - Tag und Nacht, und kostenlos natürlich.