Die US Magazine aus den Anfängen der Fernsehtechnik
von Gert Redlich im Dez. 2016 - Durch den Zufall der Recherche nach US- Hifi-Magazinen aus den 1950er Jahren bin ich auch über historische Fernseh-Technik- Magazine oder Fachzeitschriften solcher Art gestolpert.
.
Und da tun sich erstaunliche Sichtweisen und "Fenster" nach drüben über den Atlantik ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten auf.
.
Nach den jetzt vorliegenden uralten US-Publikationen sind bei uns viele Artikel und Jahres-Daten - meist in der Funkschau und der Funktechnik - schlicht falsch. Denn in den USA hatte man das Fernsehen (das ist die FM Technik auf der ultra kurzen Welle) fast zeitgleich mit dem FM-Rundfunk (bei uns UKW genannt) eingeführt und als bei uns in Deutschland in 1951 der UKW Rundfunk notgedrungen aus dem Boden gestampft wurde, gab es drüben in USA bereits mehrere hundert FM- Radiostationen.
Es ist natürlich eine Menge Stoff bzw. Material, das ich in diesen US-Zeitschriften gefunden habe, aber es lohnt sich, da einen Blick rein zu werfen.
.
BROADCAST COMMUNICATIONS
In den USA gab bzw. gibt es einen viel größeren Markt für professionelle Fernsehtechnik. Denn jedes noch so kleine Kaff hat seinen eigenen Radiosender und inzwischn auch seinen lokalen Fernsehsender. Größere US-Stadte haben davon mehrere konkurrierende Unternehmen.
Die irrige Meinung, es gäbe dort nur ABC, CBS, FOX und NBC als Riesenketten ist nicht korrekt. Die tausenden von kleinen Sendern schließen sich an solch ein Netzwerk an und füllen damit ihre Programme mit "nationwide" (USA weitem) Sendematerial.
Der Spruch oben in der Headline im Cover "The international Journal of Broadcast Technology" ist Wunschdenken, denn in Europa kennt oder kannte dieses Magazin nicht mal eine handvoll der Fernsehspezialisten.
Interessant sind die Anzeigen, die Artikel sind fast nur lustig.
.