Sie sind hier : Startseite →  Film- und Kino-Technik→  Literatur über die Kinotechnik

Hier gibt es einige Einblicke über die Anfänge und wie es dem Techniker erklärt wurde.

Diese Taschenbücher gab es schon vor dem Krieg und die Erläuterungen der physikalischen Gesetzmäßigkeiten war erstaunlich verständlich aufbereitet.

Leider ist das beidseitige Scannen dieser dünnen Papierseiten in einem A5 Miniformat mehr als mühsam, es ist kritisch, das Papier wird kontinuierlich schief eingezogen und zerknittert. Auch sind die Zeilenhöhen/Schrifthöhen sehr klein, sodaß akribisch Korrektur gelesen werden muß und das dauert.

- Werbung Dezent -
Zur Startseite - © 2006 / 2023 - Deutsches Fernsehmuseum Filzbaden - Copyright by Dipl. Ing. Gert Redlich - DSGVO - Privatsphäre - Redaktions-Telefon - zum Flohmarkt
Bitte einfach nur lächeln: Diese Seiten sind garantiert RDE / IPW zertifiziert und für Leser von 5 bis 108 Jahren freigegeben - kostenlos natürlich.