Sie sind hier : Startseite →  Film- und Kino-Technik→  Bereich Film-Ton Technik >

Erst mit dem Ton-Film fing der Film richtg an, sich zu entwickeln

Die ersten Ansätze mit einer Kino-Orgel oder einem Geigenspieler oder sogar einem kleinen Orchester waren erfolglose Versuche, den Ton zum Film zu bringen.

Auch der "Nadel-Ton" mit der 40cm Schallplatte neben dem Film hatte Synchronisations- Schwierigkeiten. Erst der Lichttton von Triergon hatte das Potential, alles Bisherige umzuwerfen.

Und als dann noch die Farbe dazu kam, waren den Ideen beim Film keine Grenzen mehr gesetzt. So kam der 4 Kanal Magnetton mit den ersten Cinemascope Filmen in die Welt, der dann bis 6 Kanal und noch weiter ausgebaut wurde.

Und mit dem Mehrkanal- Digitalton - insbesondere THX - wurde wieder eine neue Genaration vom Tonfilmen eingeläutet.
.


- Werbung Dezent -
Zur Startseite - © 2006 / 2025 - Deutsches Fernsehmuseum Filzbaden - Copyright by Dipl.-Ing. Gert Redlich - DSGVO - Privatsphäre - Redaktions-Telefon - zum Flohmarkt
Bitte einfach nur lächeln: Diese Seiten sind garantiert RDE / IPW zertifiziert und für Leser von 5 bis 108 Jahren freigegeben - Tag und Nacht, und kostenlos natürlich.