Was kostet solch ein Werbe-Banner ?
Es gibt ein vierteljährliches, halbjährliches und ein jährliches Abonnement immer beginnend um den Monatsanfang. Es wird also immer ein paar Tage mehr geben, damit keine Mißverständnisse aufkommen. Die Zeiträume (also Start-Stop Termine) können (in unserer Datenbank) nach Ihren Vorgaben zielgenau im Voraus geplant bzw. festgelegt werden.
- Banner-Miete (für Format 1) für 3 Monate = ???.- Euro + Mwst
- Banner-Miete (für Format 1) für 6 Monate = ???.- Euro + Mwst
- Banner-Miete (für Format 1) für 12 Monate = ???.- Euro + Mwst
(Die Preisgestaltung ist im Umbruch - bitte per Formuar anfragen.)
Die Berechnung erfolgt im Voraus - aber seit 2025 nicht mehr mit einer Firmen-Rechnung. Die Kosten sind daher (in Firmen) nicht mehr absetzbar, weil wir keine Spendenbescheinigung ausstellen können. Es bleibt aber eine Spende von privat an privat.
.
Die Erfolgskontrolle der Hits und wo sie herkommen ?
Die Hit-Kontrolle ermitteln Sie selbst über Ihr !!! (eigenes Server basiertes) sogenannte "awstats" Statistik- Programm des verlinkten Zielwebs (also Ihres ! Webs bzw. Ihrer Homepage).
Denn dort in Ihren Statistiken können Sie lückenlos sehen, woher die Surfer gekommen waren und das können wir hier (mit absoluter Sicherheit) nicht fälschen. Es läuft nämlich auf Ihrem Server.
Der alte weise Spruch heißt nämlich: "Ich glaube nur den von mir selbst gefälschten Statistiken." - (übrigens gesagt von einem Politiker !)
.
Warum ist es hier so preiswert ?
Rückblick:
Auf den Hifi Museumsseiten lesen sie unsere sogenannten "Pamphlete" - zum Beispiel meine Kritik über die readktionelle Verknüpfung der Anzeigen (-kunden) mit dem "dargereichten" Inhalt der "Tests" und "Rezensionen" der glitzernden hochglanz Hifi-Welt von 1965 bis 1990.
Manche ellenlangen (und natürlich völlig objektiven) Tests schrien damals geradezu nach Widerstand oder gerichtlicher "Einstweiliger Verfügung".
Es war schlichtweg hahnebüchen gelogen (insbesondere bei Hifi-Lautsprechern) und absolut und offensichtlich getürkt, das da an Lobeshymnen ausgeschüttet wurde. Es war nämlich durch ganzseitige Anzeigen gekaufte und vertuschte redaktionelle Werbung (man nennt das im Fachjargon "begleitende" Werbung) und es ist bereits damals vielen vielen Lesern äußerst negativ aufgefallen.
.
Sie können uns daher nicht "kaufen".
Sie haben also keinen Einfluß auf unsere Redaktion und die historischen oder aktuellen Beurteilungen und Recherchen, weder bei Produkten noch bei Personen.
Denn wir machen uns nicht abhängig und/oder erpressbar wie damals diese suspekten Hochglanz- Hifi-Magazine, erstaunlicher Weise zum Teil sogar heute noch.
Seit dem Durchbruch des Internet (etwa ab 1998) und der weltweiten Kommunikation über z.B. ebay.com sind wir in der Lage, Bücher zu erwerben, von denen wir noch vor 20 Jahren gar nichts wußten. Und wir bekommen die erstaunlich preiswert.
In der Wiesbadener Redaktion lagern jetzt schon ein oder mehrere Kubikmeter Bücher und Magazine und Prospekte und Zeitschriften, alle Fachbezogen über Radio, Hifi und Film und Fernsehen.
Über die Wahrheit und wie wir uns bemühen, dort etwas Ordnung rein zu bekommen. Hier steht ein tolles Beispiel, schaun Sie mal.
Wir sind also nicht käuflich! Und das erreichen wir durch breite Streuung auf viele kleine Werbekunden und Abkehr von jeglicher Monokultur.
.