Sie sind hier : Startseite →  "Werbung Dezent"→  Die Erfahrung mit Klicks

Dez. 2010 - Welche Erfahrung haben wir mit den "Klicks" ?

Hauptberuflich hatte ich mit der "RDE Consult" Beratungsfirma eine EDV Firma und ein Technik-Labor betrieben. In 2015 hatte ich die verbliebenen Kunden an einen Wiesbadener Kollegen abgeben.

Mit der RDE war ich seit 1996 beginnend im Providergeschäft und betreibe seit dieser Zeit unsere eigenen Webserver. Diese Server laufen seit Anbeginn alle unter Suse-Linux mit dem Apache Webserver-Modul drauf. Und dort war nahezu von Anbeginn eine Zugriffs-Statistik integriert. Und darum haben wir ein wenig Erfahrung, wie man solche Statistiken "schönt". Jedenfalls, falls es gewünscht wird. Unsere eigenen Statistisken brauchen wir nicht zu schönen bzw. zu türken, warum auch.

Im Jahr 2007 hatten wir erstmalig mehr als 1 Million Klicks
auf unseren Tonbandmuseumsseiten (zuzüglich etwa 200.000 auf den Fernsehmuseumsseiten - diese Seiten waren damals 2007 ziemlich neu).
.

Doch was bedeuten 1 Million Klicks wirklich ?

Doch was bedeuten 1 Million Klicks wirklich, wenn der statistische Zählalgorythmus nur die IP Nummern pro Tag zählt und die übers Jahr nur eindeutig sortiert und aufsummiert.

Wie Sie wissen, bekommen alle heutigen ISDN-, A-DSL und T-DSL und Mobil- Kunden täglich (365 mal im Jahr) eine neue IP Nummer von ihrem Provider. Somit gaukelt uns die Statistik massenweise Kunden oder Besucher vor, die so gar nicht stimmen.

Ich kann also die Seitenabrufe gar nicht ins Verhältniss setzen zu den echten Besucherzahlen - oder ich kann mich bewußt mit falschen Lorbeeren schmücken.

Wenn also wirklich 15.000 bis 20.000 verschiedene Besucher pro Jahr übrig bleiben, wäre das schon alleine super.
.

Ein relativ wertiger Maßstab wäre die Verweildauer

Eine weit größere Qualität der statistischen Information sagt die Verweildauer auf unseren Seiten aus.

Im Fernsehmuseum und Tonbandmuseum haben wir inzwischen über 300 Gäste jeden Monat (Stand 2009), die länger als 2 Stunden am Stück durch die Seiten wandern/surfen.

Bei der Verweildauer von 15 bis 30 Minuten sind es über 900 jeden Monat. Das alleine sagt schon mehr aus als die so beeindruckende Anzahl der Klicks überhaupt.

Im Hifi-Museum sind es sogar doppelt so viele Besucher.

Übrigens: Bei den meisten Browsern können Sie mit der Funktions-Taste F5 ein neues Werbebild laden. Probieren Sie es.

Ist Ihr Interesse geweckt ?

.

- Werbung Dezent -
Zur Startseite - © 2006 / 2025 - Deutsches Fernsehmuseum Filzbaden - Copyright by Dipl.-Ing. Gert Redlich - DSGVO - Privatsphäre - Redaktions-Telefon - zum Flohmarkt
Bitte einfach nur lächeln: Diese Seiten sind garantiert RDE / IPW zertifiziert und für Leser von 5 bis 108 Jahren freigegeben - Tag und Nacht, und kostenlos natürlich.