Sie sind hier : Startseite →  Eingabemaske "Suchen"

Die super schnelle Voll-Text-Suche . . .

Die schnelle Suche funktioniert mit Hilfe einer super schnellen externen Linux Binärbaum- Suchmaschine (mnogosearch). Suchen Sie nach einem oder mehreren Suchwörtern Ihrer Wahl.

Einzelne Suchwörter komfortabel verketten

Zur Hilfe - Hier klicken
  • Beispiele: ampex oder fernseh oder philips oder studiokamera oder bcn-50 oder monitoren oder rundfunk

  • oder auch Wort-Kombinationen -
    zum Beispiel einzelne Suchwörter verketten : "bosch fese 1966"

.

Bitte hier den / die gesuchten Begriff(e) eingeben:

Fundstellen für : ampex: 1270 (0.010 Sekunden)
Anzeige Fundstellen 91-100 von insgesamt 284. Seite 10 von 29.
  1. Fernsehmuseum1- Sie sind im Bereich : RCA TR-22 - 1961

    eine Seite zurück zur nächsten Seite typische historische Kamera Zum Auffrischen und Erinnern . . . . . . . sind diese Seiten hier gedacht, denn viele wissen nicht mehr oder noch nicht, wie es damals angefangen hat und wie das wirklich funktioniert mit dem Fernsehen, den Kameras, den Videorecordern , den Tonband - und den Magnetband - geräten aus alter Zeit. Viele Bilder können Sie

  2. Fernsehmuseum1- Sie sind im Bereich : Fernsehhistorie 17 (1962)

    eine Seite zurück zur nächsten Seite 60 Jahre Berichterstattung über Film und Fernsehen Norbert Bolewskis gesammelte Rückblicke von 1947 bis 2007 1962 - Nur der TELSTAR überwindet die Mauer, Ampex hat 1000 VCR ausgeliefert Seit dem 13. August 1961 stand in Berlin die Mauer. Die Kuba-Krise führte 1962 an den Rand des Weltkriegs, die "Spiegel"-Affäre in Deutschland sorgte für die Umb

  3. Fernsehmuseum1- Sie sind im Bereich : RCA TR-22 - 1961 History

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Neu : Der RCA TR 22 Videorecorder Neu zur NAB 1961 Im privaten amerikanischen Radio-Archiv (americanradiohistory.com) stehen die alten RCA "Hausmitteilungen" von Anbeginn und damit auch die Ausgaben von 1960, 1961 und folgende. Uns interessiert nur der erste volltransistorisierte Farbrecorder von RCA und das damalige Umfeld. RCA hatte vor dem TR

  4. Fernsehmuseum - Sie sind im Bereich : Tim Stoffel

    Tim Stoffels Quadruplex Park in Reno / Nevada Tim Stoffels Quadruplex Park ist ein kleines spezielles amerikanisches Fernsehmuseum insbesonde für die alten 2" Boliden der Anfänge der Video MAZ Ttechnik. Tim hat uns erlaubt, seine Hompage Inhalte zu verwenden und er hat dort einige beeindruckende Fotos von seinen Erlebnissen, die wir Ihnen auf Deutsch präsentieren möchten. Staunen S

  5. Fernsehmuseum1- Sie sind im Bereich : "Deutsches" SECAM

    Das erste SECAM kam aus Frankreich, doch das bessere SECAM kam aus Deutschland (schrieb Joseph Roizen in 1975) Joe Roizen vor einer alten Ampex MAZ "Es" (also dieses Schreiben) wurde lange "unter der Decke" gehalten , um nicht noch mehr Öl in die brennende Wunde der tief getroffenen (angezählten?) Franzosen zu tropfen (oder zu kippen). Und als dann Thomson CSF den deutsch / holländ

  6. Fernsehmuseum1- Sie sind im Bereich : Grundig professional

    typische historische Kamera Zum Auffrischen und Erinnern . . . . . . . sind diese Seiten hier gedacht, denn viele wissen nicht mehr oder noch nicht, wie es damals angefangen hat und wie das wirklich funktioniert mit dem Fernsehen, den Kameras, den Videorecordern , den Tonband - und den Magnetband - geräten aus alter Zeit. Viele Bilder können Sie durch Anklicken vergrößern. Natürlic

  7. Fernsehmuseum1- Sie sind im Bereich : FKT-Jahrgang 1965 - leer

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Bemerkenswert : Heft 1 aus 1965 ist wieder sehr dün - wie auch manche Ausgaben aus 1964. 028 Laudatio Prof Narath zum 65. 039 Anzeige - Ampex VR 2000 041 Anzeige - Auch Bauer hat jetzt Xenon Lampen 047 Stereophonie an der TH München mit 1000 Teilnehmern 048 Horst Redlich - Verzerrungsarme Schallplatten - bis Seite 54 055 Stereo beim Tonfilm und

  8. Fernsehmuseum2- Sie sind im Bereich : Edisons schnelle Enkelin 1970

    eine Seite zurück zur nächsten Seite Ein Artikel aus dem fonoforum Nr. 08 / Aug 1970 "Telefunken und Teldec stellten in Berlin die Bildplatte vor" Artikel vom Juli 1979 - der Autor hat nur das Kürzel "ihd". Wohl noch nie hat ein neues Medium schon vor seiner Einführung die Öffentlichkeit so stark beschäftigt wie das sogenannte „Kassetten-Fernsehen", die Speicherung von Bild-Ton-Pro

  9. Fernsehmuseum1- Sie sind im Bereich : RCA Videorecorder

    eine Seite zurück zur nächsten Seite 2022 - Entschuldigung, hier fehlt die RCA Quadruplex-Story Dieser Bereich wurde umstrukturiert und deshalb fehlt hier die Geschichte, wie sich Ampex und RCA bei den ganz frühen 2" Videorecordern - von der US-Administration (von der Wettbewerbs-Behörde FTC oder der FCC) angeordnet - zusammenraufen mußten !!! Weiterhin haben wir erst nach 2022 die

  10. Fernsehmuseum1- Sie sind im Bereich : Es war einmal ein Fernsehfundus

    Es war einmal vor langer langer Zeit in Mainz am Rhein . . . . . . . . . als dort noch die ganz alten Herren - wie der aus vielen Fastnachtssendungen bundesweit bekannte Oberbürgermeister Jockel Fuchs und seine Generation - regierten , da war die Welt noch in Ordnung. Es hatte sich herumgesprochen, daß in Mainz (vorher in Framersheim bei Alzey) ein paar Fernseh- begeisterte anfange

- Werbung Dezent -
Zur Startseite - © 2006 / 2025 - Deutsches Fernsehmuseum Filzbaden - Copyright by Dipl.-Ing. Gert Redlich - DSGVO - Privatsphäre - Redaktions-Telefon - zum Flohmarkt
Bitte einfach nur lächeln: Diese Seiten sind garantiert RDE / IPW zertifiziert und für Leser von 5 bis 108 Jahren freigegeben - Tag und Nacht, und kostenlos natürlich.