Die super schnelle Voll-Text-Suche . . .
Die schnelle Suche funktioniert mit Hilfe einer super schnellen externen Linux Binärbaum- Suchmaschine (mnogosearch). Suchen Sie nach einem oder mehreren Suchwörtern Ihrer Wahl.
Einzelne Suchwörter komfortabel verketten
- Beispiele: ampex oder fernseh oder philips oder studiokamera oder bcn-50 oder monitoren oder rundfunk
- oder auch Wort-Kombinationen -
zum Beispiel einzelne Suchwörter verketten : "bosch fese 1966"
.
Bitte hier den / die gesuchten Begriff(e) eingeben:
Anzeige Fundstellen 41-50 von insgesamt 284. Seite 5 von 29.
-
Fernsehmuseum - Sie sind im Bereich : RCA News May 1962 - 12
eine Seite zurück zurück zum Anfang BROADCAST NEWS of May 1962 Die ausgewählten Artikel stammen aus der RCA Firmen-Zeitung vom May 1962 - Die Einführung beginnt hier Von den Werbeanzeigen in den RCA-NEWS nur vier : So berauschend gestylt waren diese Anzeige nicht, ich hätte sie weggelassen und redaktionelle Berichte gebracht. Nur, das hatte Ampex und AT&T und GE mit deren Hausblätt
-
Fernsehmuseum1- Sie sind im Bereich : 1971 - BOSCH/FERNSEH-Katalog
Dieser Fernseh-Katalog 1971 ist hier eine Ausnahme. In 4 "Flyern" werden die damals aktuellen und wichtigsten Einzel-Produkte der BOSCH-Fernseh GmbH kurz beschrieben und auch bildlich dargestellt. Die relativ neue KCU Farbkamera war gerade der Renner und die Olympiade 1972 - erstmalig wieder in Deustchland in München - stand vor der Tür. Die 2" Mazen von Ampex und RCA und die wenig
-
Fernsehmuseum - Sie sind im Bereich : RCA News Juni 1961 - 09
eine Seite zurück zurück zum Anfang BROADCAST NEWS of June 1961 Die ausgewählten Artikel stammen aus der RCA Firmen-Zeitung vom Juni 1961 - Die Einführung beginnt hier Hier ein paar RCA-Werbeanzeigen aus 1961 Anzeige 1 Die Anzeige für die RCA TV Tape-Recorder In dem großen Bild sehen sie 2 172 der ersten RCA Quadruplex Recorder nach dem Ampex Patent. Dieser Röhren-Recorder umfasste
-
Fernsehmuseum1- Sie sind im Bereich : 1958 - Magnetic Tape Splicer
Der "Magnetband-Kleber" von SMITH aus Ala Loma etwa 1958 In USA hatten die Sender (die Radio Stationen) beim Ausprobieren des Videorecorders 2 Jahre Vorlauf gegenüber unseren westdeutschen Sendeanstalten. Dort wurden die ersten Ampex Videorecorder Anfang bis Mitte 1956 ausgeliefert und dort wurde auch sofort mit Ergänzungen und Nachbesserungen aufgewartet. Das Thema mit dem "Schnei
-
Fernsehmuseum1- Sie sind im Bereich : (10) Mobile EB-Kameras
Dieser Bereich ist das Sammelbecken für die Hersteller von mobilen Fernsehkameras und deren Optiken Bei den mobilen Kameras gab es jede Menge Verwirrung, weil viele bekannte Lieferanten sich als Hersteller verkauften, es sich aber nur um sogenannte OEM Produkte gehandelt hatte. Am Ende gab es bei den professionellen großen und kleineren Kameras weltweit kaum ein Dutzend wirklicher
-
Fernsehmuseum - Sie sind im Bereich : RCA Magazin 1961 (Dez.)
BROADCAST NEWS - Vol. No. 112 - December, 1961 published by RADIO CORPORATION OF AMERICA - BROADCAST & TELEVISION EQUIPMENT DIVISION, CAMDEN, NEW JERSEY. - Copyright 1961. Der RCA Video-Recorder TR 22 war bereits vorgestellt Und sicher gab es jede Menge Interesse , doch in den RCA News wurde noch nichts Detailiertes publiziert. Wie bei den Amerikanern üblich war es sicher nur das K
-
Fernsehmuseum1- Sie sind im Bereich : FKT-Jahrgang 1961 -ok
eine Seite zurück zur nächsten Seite Bemerkenswert : 001 Siemens TODD AO Anzeige 002 40 Jahre FKTG ein Rückblick - Teil 1 bis seite 007 017 Zweifarbeverfahren beim Fernsehen ? 020 Bericht der Photokina 1960 Teil 3 028 UFA will Filmproduktion erweitern 043 40 Jahre FKTG ein Rückblick - Teil 2 050 Photokina 1960 Teil 4 Projektoren 053 Anzeige Zeiss Ikon Xenon Umrüstung 055 Anzeige Am
-
Fernsehmuseum - Sie sind im Bereich : Links international
Viele Anregungen kommen von allen Seiten und vor allem aus aller Welt. Es gibt weltweit doch einige Museen, die sich lohnen, sie zu zeigen und zu benennen. Eines davon ist in den USA in der 5396 Franklin Street, Hilliard, Ohio, USA Werfen Sie einen Blick auf diese Seite (die sehr lang ist). http://www.earlytelevision.org/museum_information.html Die Homepage : http://www.earlytelevi
-
Fernsehmuseum1- Sie sind im Bereich : Fese BM-20 - 1963
zum Ende der Serie zur nächsten Seite typische historische Kamera Zum Auffrischen und Erinnern . . . . . . . sind diese Seiten hier gedacht, denn viele wissen nicht mehr oder noch nicht, wie es damals angefangen hat und wie das wirklich funktioniert mit dem Fernsehen, den Kameras, den Videorecordern , den Tonband - und den Magnetband - geräten aus alter Zeit. Viele Bilder können Si
-
Fernsehmuseum - Sie sind im Bereich : Teil-Inhaltsverzeichnis
Hier nur eine Teil-Übersicht von fernsehmuseum 1 Der Inhalt von "fernsehmuseum" ist groß geworden. Wenn Sie dennoch etwas nicht finden, gehen Sie bitte auf die schnelle SUCHEN Seite Fernsehmuseum 1 - Bereich "Die Sender" Der Begriff "Sender" Vom Rundfunk zum Fernsehen Was ist die Wahrheit Die ARD (Das "Erste") BR HR HR Geschichte HR Technik-Geschichte 60 Jahre HR in Hessen HR Kultu