Hier werden Sie in Kürze die uralten nach Datum sortierten Montreux- News finden.
Und natürlich auch unsere Kommentare, und was von den vielen Sprüchen von damals in 2009/2010 übrig geblieben ist außer "heißer" Luft.
In 20 oder 30 Jahren weiß fast niemand mehr um die glanzvolle Episode der professionellen europäischen Fernsehtechnik in Montreux am Genfer See.
In den alten RTMs steht viel drinnen und auch andere Zeitschriften trudeln so nach nach bei uns in der Redaktion in Mengen ein.
Es begann im Jahre 1961, da traf "man" sich zum ersten Male in Montreux zum Fernseh-Symposium.
Montreux, der Spiegel der Profis
Unten ein Bild aus August 1971, als Marconi, EMI, RCA und natürlich Thomson mit Angenieux Optiken geworben hatte. Jeder deutschen Berufsgenossen- schaft hätten die Haare zu Berge gestanden, wenn deren Mitglieder oder auch nur ganz normale Menschen auf diese James Bond tauglichen Gerüste hätten steigen sollen, wollen oder sogar müssten.
aus der Funkschau Nr. 15 / 1971
Unter dem Bild steht:
Während des 7. Internationalen Fernsehsymposiums in Montreux hatten alle Fernsehkamera-Hersteller der Welt ihre neuesten Erzeugnisse ausgestellt. Das Titelfoto zeigt den Aufbau der Farbkameras von Marconi, EMI, RCA Corp. und Thomson-CSF am Ufer des Genfer Sees.
Auch eine Farbkamera der Fernseh GmbH stand auf einem ähnlichen Turm; sie kam aber nicht mehr mit ins Bild. Was es Neues in Montreux gab, ist ab Seite 457 beschrieben. (Aufnahme: Tetzner)